Adventskalender 2022

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24


✯ ✯ ✯ ✯ ✯ ✯ ✯

Herzlichen Dank für den großen Zuspruch und für die vielen positiven Rückmeldungen. Wir hoffen, dass wir mit unseren ausgesuchten Liedern und Musikstücken  dazu beitragen konnten, die Tage in der vorweihnachtliche Zeit etwas zu erhellen. 

Das Team der Volksmusikabteilung des 
Bay. Landesvereins für Heimatpflege wünscht allen: 

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!   

Liebe Volksmusikfreundinnen und -freunde,
herzlich willkommen bei unserem klingenden Adventskalender. Ein strahlender Stern leuchtet im Dunkeln auf unserem diesjährigen Titelbild und bringt Hoffnung in diese gerade oft so trostlos wirkende Zeit. So wie dieser Stern sollen auch die Lieder und Musikstücke, die wir heuer für euch ausgewählt haben, euren Tag erhellen und euch musikalisch begleiten.
Viel Freude beim Zuhören, Mitsingen und Musizieren. Mit eurer Familie, mit Freunden oder ganz für euch alleine. Mögen viele Lichtblicke in diesem Advent die dunklen Tage erhellen!

Wir wünschen allen eine ruhige und besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute für das kommende Jahr.

Das Team der Volksmusikabteilung
des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e.V.

Dagmar Held • Simone Lautenschlager • Carolin Pruy-Popp • Franz Josef Schramm Benjamin Schmid • Brigitte Schäffler • Barbara Eckmüller

Übrigens: Mit einer Mitgliedschaft im Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. könnt ihr diese wichtige Kulturarbeit auch ganz persönlich unterstützen. Informationen dazu gibt es hier.

Foto von Gert Altmann auf Pixabay

Veröffentlicht von

Franz Josef Schramm

Leiter der Beratungsstelle für Volksmusik in Franken, Eibelstadt

16 Gedanken zu „Adventskalender 2022“

  1. Vielen herzlichen Dank für den so gelungenen musikalischen Adventkalender
    Ich war jeden Tag voller Freude LG Mathilde

  2. … Und wer mag, kann zum Christfest heute, am 25. Dezember, noch ein Türchen öffnen – den Weihnachtsgruß der Chursächsischen Capelle Leipzig mit einem Lied der Zambognari (Dudelsackbläser) und Pifferari (Schalmeibläser), die vor Weihnachten aus den Abruzzen nach Neapel kamen und singend und spielend von Haus zu Haus zogen. Wahrscheinlich hörte G. F. Händel während eines Italienaufenthaltes diese Melodie, denn die Arie „Er weidet seine Herde“ aus dem Messias ist dieser Melodie sehr ähnlich. Gemeinsam musizieren Johanna Seitz – Harfe, Elisabeth Seitz – Hackbrett, Dorothea Vogel und Anne Schumann – Violinen, Klaus Voigt – Viola da Spalla: http://www.mueller-knut.de/ninno/ninno.htm
    Gesegnete Weihnachten und herzliche Grüße aus Sachsen!

  3. Wünsche eine gesegnete und friedvolle Weihnacht und sag nomoi Dankschön.
    Schöne adventliche Weisen und Lieder, hab mich jeden Tag drauf gefreut…Was so ein paar Sänger und Sängerinnen und Musikantinnen und Musikanten doch für eine innige Stimmung her bringen. Do habt’s eich a saubere Arbat gemacht, bleibt’s g’sund und froh – über Weihnachten und im neuen Jahr ebenso…

  4. Lieben Dank für euren Adventskalender.
    Es tut einfach gut, abseits der heutzutage so hektischen Zeit, staade Minuten zu genießen.
    Mir hilft es sehr, da ich gerade auch nicht zu Hause sein kann.
    Alles Verantwortlichen ein gesegnetes Weihnachtsfest.
    Dies wünscht von ganzem Herzen Pia Meier

  5. Sehr schön! Sind das deine Kinder, Carolin?
    Schönen Advent wünsche ich euch und allen anderen, die das lesen !
    Connie Wohlgemuth

  6. Eine ganz tolle Sache – wir haben den Kalender letztes Jahr entdeckt und haben gehofft, dass es ihn dieses Jahr wieder gibt. Ganz herzlichen Dank für diesen schönen Kalender!

  7. Ich finde das grandios und bemerkenswert, dass sich Menschen dafür einsetzen.. Zeit, Liebe und Geld investieren… um so etwas auf die Beine zu stellen… DANKE!

  8. Der musikalische Adventskalender wurde schon erwartet. 🙂 Auch von Freunden, an die ich den link im letzten Jahr weitergegeben habe.
    Danke auch für das zugehörige Material (Hintergrundinfos, Noten etc.) das es möglich macht, später noch auf diesen Schatz zurück zu greifen.
    Zweifellos eine ganze Menge Arbeit, das Ganze für 24 Tage einzustellen.
    Vielen Dank für diese schöne Begleitung durch den Advent!

  9. Hab mich sehr über den Beginn des Adventkalenders
    mit dem schönen Lied gefreut
    Vergelts Gott und viele Grüße aus Laufen
    Christel Roth

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert