3 ✯ Deutscher Tanz

Bild von Michaela auf Pixabay


Deutscher Tanz
Es musizieren Mathias Forst (Geige) und Simone Lautenschlager (Klarinetten)

Feierliche Anlässe verlangen immer wieder nach Volksmusik aus vergangenen Zeiten, die meist festlicher anmutet als die derzeitige Tanzmusik. Gerade die Advents- und Weihnachtszeit bietet Gelegenheit dazu, alte Stücke wie Menuette wieder auszugraben. Diese schöne Melodie stammt ursprünglich aus Zoder, Raimund und Preiß, Rudolf: Bauernmusi, 2. Folge, Friedrich Hofmeister Musikverlag, Leipzig 1919, Nr. 21. Dr. Erich Sepp hat sie 1987 für Klarinettentrio gesetzt und in den Volkstümlichen Klarinetten-Trios veröffentlicht.



Hier können Sie das Notenblatt herunterladen: Deutscher Tanz in F – Notenblatt
Deutscher Tanz in G – Notenblatt

Den Deutschen Tanz finden Sie in „Volkstümliche Klarinetten-Trios“, eingerichtet von Dr. Erich Sepp. Weitere schöne Spielstücke sind in „Volkstümliche Klarinetten-Trios“ Band II und Band III erschienen.

(Simone Lautenschlager)

8 Gedanken zu „3 ✯ Deutscher Tanz“

  1. Vielen Dank für das wunderbare Stück! Versuche mich gerade mit der Gitarrenbegleitung, bin mir aber eher unsicher, ob wirklich nur die Akkorde F-C-B vorkommen? Klingt an manchen Stellen, wie wenn ein anderer besser wäre, finde aber leider keinen, weder in Dur noch Moll. Falls jemand Akkorde dazu hat?

    1. Die Erstveröffentlichung für zwei Geigen und ausgeschriebener Gitarre dieses Deutschen Tanzes steht in der Bauernmusi, 2. Folge, von Raimund Zoder und Rudolf Preiß, Leipzig 1954, Gitarre-Partitur S. 32-33.
      Das Stück erklingt hier in F-Dur. In den beiden ersten Teilen kommen nur die Begleitakkorde I (= F) und V (= C) vor.
      Trio, Takt 5 und 13: VI (d-moll) ; Takt 6 und 14: IV (= B) im Bass und Moll-Akkord der zweiten Stufe (= g-moll) in der Begleitung.

  2. Vielen Dank an alle Beteiligten für Eure Arbeit und den Aufwand! Der Adventskalender ist wieder eine großartige Bereicherung der „Staden Zeit“. Und jeder Tag beginnt mit einer wunderbaren Überraschung.

  3. Ein herzliches Dankeschön für diesen Adventskalender,freue mich über jeden Morgen drauf.
    Einen gesegneten Advent an alle Beteiligten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert