
Ursprünglich stammt dieses schwungvolle Weihnachslied aus der Slowakei. Die deutsche Fassung wurde wahrscheinlich über Schulbücher verbreitet. Besonders schön ist die Metapher vom ‚Goldnen Blatt‘, das vom Himmelsbaum auf die Erde fällt und so das Jesuskindlein in der Krippe symbolisiert.
Christoph Lambertz von der Beratungsstelle für Volksmusik in Schwaben hat zur Begleitung des Liedes seinen Dudelsack (Dudey) ausgepackt. Es war uns (Stefan und Monika Hegele und Dagmar Held) ein großes Vergnügen. Wir wünschen euch viel Freude beim Mitsingen!

Hier können Sie das Liedblatt herunterladen: Goldnes Blatt vom Himmelsbaum

Dieses und viele andere schöne Lieder zu Advent, Weihnachten, Neujahr und Dreikönig, gesetzt für gemischten Chor von Erich Sepp, sind im gleichnamigen Chorheft „Goldnes Blatt vom Himmelsbaum“ enthalten.
(Dagmar Held)
Dem möchte ich mich anschließen: ganz herzlichen Dank für diese wunderbare Idee und den damit verbundenen Aufwand. Ich hoffe auf eine Fortsetzung im nächsten Advent.
Der Adventkalender gehört zu den besten Ideen in dieser Zeit.Herzlichen Dank allen Mitwirkenden und IdeengeberInnen.
Habe diesen Adventskalender geschenkt bekommen, bin ganz begeistert und hoffe, dass auch 2021 wieder so ein Kalender entsteht.
Das würde mich auch sehr freuen !!!