14 ✯ Mir hend bei isre Schäfle gwacht

Bild von pixabay.com

Dieses fröhliche Hirtenlied erinnert sehr an das bekannte Hirtenlied ‚Als ich bei meinen Schafen wacht’, nur eben in Oberallgäuer Mundart. Es findet sich in der Liedersammlung ‚Mir singet a so! – Mundartlieder im Jahreskreis nicht nur für die Grundschule’.
Zusammengestellt wurde sie 1985 von dem Lehrer Ludwig Keller und wunderschön illustriert von Hans Günter Stephan. Wir durften das Originalliedblatt mit den Zeichnungen veröffentlichen. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich.

Vorgesungen wird es uns vom Kinderchor der Volksmusikgruppe Gunzesried, der von Gudrun Beck geleitet wird. Immer am vierten Adventswochenende wird in der kleinen Dorfkirche im Oberallgäu ein Weihnachtsspiel aufgeführt, bei dem das ganze Dorf, groß und klein, beteiligt ist. Schon die Kindergartenkinder dürfen mitmachen und wachsen dann nach und nach in die vier verschiedenen Gruppen hinein. Den Keim dazu legte vor über 50 Jahren die Lehrerin Irene Gehring. Zusammen mit ihrem Mann Daniel hat sie das Spiel entwickelt, Lieder extra dafür gemacht und Texte geschrieben. Ausgehend von den biblischen Texten kleidete sie die Geschichte von der Geburt Christi in ein Allgäuer Gewand, jedes Jahr aufs Neue und trotzdem nie gleich. Ihr Sohn Hansjörg führt diese Tradition mit großem Engagement fort und so ist das Weihnachtsspiel aus dem Dorfleben von Gunzesried nicht mehr wegzudenken.

Hier können Sie das Liedblatt herunterladen: Hirtenlob

Es ist ganz schön aufregend vor der Kamera zu singen. Wir bedanken uns sehr für die Geduld – die der Kinder, die von Chorleiterin Gudrun Beck und die vom Leiter der Volksmusikgruppe Hansjörg Gehring, der den Chor mit dem Knopfakkordeon begleitet.

(Dagmar Held)

11 Gedanken zu „14 ✯ Mir hend bei isre Schäfle gwacht“

  1. Ganz arg lieb., herrlich. Wie schon gesagt, Kindheitserinnerungen werden wach und dann auch noch unsere Hochzeit in der Kapelle mit Pfarrer Josef Wingert. Erica und Franz Seitz mit Josephine

  2. Eine ganz wunderbare Überraschung für uns.
    Vor einigen Jahren durften wir dies ganz besondere Krippenspiel erleben.
    Liebe Grüße Ursula und Walter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert