1 ✯ Es wird ein Stern aufgehen

Bild von Gert Altmann auf Pixabay


Es wird ein Stern aufgehen
Gesungen von der Gruppe Die 3 Sänger (Samuel Weiher, Hannes Tischer und Maximilian Schramm – drei Studenten der Hochschulen für Musik in Nürnberg bzw. in Würzburg).
Aufgenommen bei einer Probe im Nov. 2022.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Genehmigung, die Aufnahme hier präsentieren zu dürfen.

Von Eva Bruckner und Ernst Schusser (EBES)

Dieses neue Adventlied haben Eva Bruckner und Ernst Schusser als zentrales Titellied 1996/98 für das Adventspiel „Es wird ein Stern aufgehen“ gemacht. Der Text bezieht sich auf die Propheten des Alten Testaments (vgl. Jesaja 9, zu „Bileam“ siehe Num 24, 17 ff). Die Melodie wurde aus überlieferten Motiven neugestaltet: Die Strophenmelodie geht zurück auf eine Aufzeichnung von Konrad Scheierling bei Deutschen aus dem Burgenland, dem Heideboden und aus Preßburg (Geistliche Lieder der Deutschen aus Südosteuropa. Kludenbach 1987. Nr.1454 alb). Die Melodie des Kehrreimes lehnt sich an das Lied „Ein Segen wird ergießen“ (aus der „Engelsharfe“, Diözese Passau1854) an.
Bezirk Oberbayern: „Es wird ein Stern aufgehen“ – Adventspiel von der Erschaffung der Welt und der Hoffnung der Menschen. München 1998.

Die Autoren schreiben dazu: Kopieren zu privaten und schulischen Zwecken erlaubt und erwünscht. Das Lied ist nicht GEMA-pflichtig. Es kann jederzeit öffentlich ohne Erlaubnis und ohne Tantiemenzahlung gesungen werden. Alle Rechte werden von den Autoren (Ernst Schusser und Eva Bruckner) selbst wahrgenommen. Gewerblicher Gebrauch, Bearbeitung, Druck, Verbreitung etc. nur nach vorheriger Genehmigung durch die Autoren.



Hier können Sie das Liedblatt (in Gm) herunterladen: Es wird ein Stern aufgehen_in_Gm-Liedblatt
und hier für etwas tiefere Stimmen in Em: Es wird ein Stern aufgehen_in_Em-Liedblatt

(Franz Josef Schramm)

30 Gedanken zu „1 ✯ Es wird ein Stern aufgehen“

  1. Auch in Hessen ist dieses wunderschöne Lied
    zwar wenig aber trotzdem bekannt und wird jedes Jahr
    mit Herzblut gespielt.
    Eine wunderschöne Adventszeit
    Margarete Rauscher

  2. Ein wunderbares Lied!
    Wir haben es gestern bei einer besinnlichen Adventsstunde gesungen.
    Begeisterung bei den Zuhörern!
    Freue mich täglich auf das neue Lied!
    Danke

  3. guade Idee der Adventskalender, schön intoniert dieses Musikstück, mich als Kreuzundquermusikhörer hat es schon bei der ersten Zeile stark an die „Pentatonix“ erinnert, die auch Acapella singen mit teils alten Weisen modern interpretiert incl. Beatbox.
    Bin schon auf die weiteren 23 Stücke gespannt!!!
    DANKE

  4. Wir haben vor Jahren dieses wunderbare Adventsingspiel „Es wird ein Stern aufgehen“ in Verbindung mit unserer Musikschule Schrobenhausen in verschiedenen Kirchen aufgeführt.
    Adventliche Grüße von
    Hans und Gertraud Hammer
    Kreisheimatpfleger im Landkreis Neuburg – Schrobenhausen

  5. Ein wunderschoener Anfang!
    Ich freue mich auf die restlichen Tage!
    Ein lieber Gruss aus meinem Heimatland ⭐️⭐️⭐️
    nach Daenemark !

  6. Wunderbare Stimmen zum Auftakt des musikalischen Kalenders…
    Besten Dank an die Sänger und die Leut im Hintergrund.
    Eine gute Zeit und ganz liebe Grüße

  7. Advent,Advent…des erste Liadl brennt.
    Mir singas a im Chor beim Tom,sogar 4stimmig, a mit Tenor.
    Dankeschön.
    I gfrei mi scho.
    Apfentliche Griaß
    Sylvia-Maria ubd Walter Bednarz, Ehekirchen

  8. Auch ich habe Freude an den schönen Tönen!
    … und lasse andere dran teilhaben. Täglich auf dem Status verlinkt – das wurde so wieder ‚bestellt‘

  9. Ich kenne das Lied schon seit mehr als 20 Jahren, als es zum ersten Mal vom Volksmusikarchiv veröffentlicht wurde – immer noch und immer wieder schön!

  10. Ein wunderschönes Lied zum Auftakt des Adventskalenders. War mir nicht bekannt und klang doch irgendwie vertraut. Vielen Dank, ich freu mich schon auf morgen.

  11. Schöne Einstimmung – Weihnachten kann kommen – freu mich über den Adventskalender – herzlichen Dank an Alle, die dazu beigetragen haben mit Worten und musikalisch…und ❤️ liche und adventliche Grüße

  12. Dieses tolle Lied spielen wir mit dem Klarinettenensemble, nach Noten von den Fischbacher Holzbläsern, in Kombination mit dazuzpassenden Landlermelodien. Schön, das Lied auch im NÖ Adventkalender zu finden!

  13. Dankeschön für dieses herrliche Lied, ich kenne es, aber so wunderbar gesungen habe ich es noch nie gehört!
    Eine sehr schöne Einstimmung in den Advent!

  14. Vielen Dank für das schöne Lied zum 1. Adventskalendertürl.
    Schöne Einstimmung auf den Tag.
    Viel Freude wünsche ich Allen, die noch Zeit und Muse finden sich Einstimmen zu lassen auf die schöne Vorweihnachtszeit.

  15. Welch eine Überraschung,der Adventskalender leuchtet auch dieses Jahr mit seinen musikalischen Weisen auf.Trotz düsterer Stimmung im Außen wird es Innersten hell.DANKE DANKE

  16. Ein schöner Auftakt zur Adventszeit.
    Danke ALLEN welche die Idee vom Vorjahr wieder aufgenommen haben und wir uns auch 2022 an dem Adventskalender erfreuen können ‍
    Grid Bach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert